Teach4Reach: Teaching the Global Goals
Dieses Forschungsprojekt untersucht wie Lehrer*innenbildungsprogramme im Globalen Süden und im Globalen Norden genutzt werden können, um die UN Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu befördern. Die Ziele des Projektes bestehen darin, das Bewusstsein für die UN Nachhaltigkeitsziele bei Lehrpersonen und Lehrer*innenbildner*innen zu schärfen, zukunftsorientierte Forschungsagenden zu qualitativ hochwertiger Bildung, Gleichstellung der Geschlechter, Verringerung von Ungleichheit sowie zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zu erstellen, internationale Kooperationsnetzwerke zur Unterstützung der UN Nachhaltigkeitsziele aufzubauen sowie die Wissensentwicklung zu den UN Nachhaltigkeitszielen im Bildungsbereich zu unterstützen.
In diesem Projekt findet über einen Zeitraum von zwei Jahren (April 2021 – März 2023) eine Reihe von Online-Webinaren (und wenn möglich Präsenzveranstaltungen) statt, die mit Forschungskolloquien, Workshops und Veranstaltungen zur Wissensverbreitung gekoppelt sind. Forscher*innen der Universität Pretoria (Irma Eloff und Kgadi Mathabathe), der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Ann-Kathrin Dittrich) und der Universität Wien (Evi Agostini) arbeiten an dem Projekt mit. Der Fokus des Projekts liegt auf vier ausgewählten UN Nachhaltigkeitszielen: Qualitativ hochwertige Bildung (SDG 4), Gleichstellung der Geschlechter (SDG 5), Verringerung von Ungleichheit (SDG 10) und Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden (SDG 3).